Hotel der Woche
Biker ausdrücklich willkommen!

In unseren Mitgliedsbetrieben sind Biker ausdrücklich willkommen!
Rund 4 Millionen zugelassene Motorräder in Deutschland und 500.000 in Österreich warten voller Sehnsucht ausgeführt zu werden.
Geschätzt als Qualitätsgäste, werden die Biker-Bedürfnisse nicht als „lästige Extras", sondern als ganz „normale" Wünsche eines gerne gesehenen Gastes eingestuft.
Gut geführte Häuser mit freundlichen Gastgebern, verstreut an den schönsten Motorradrouten warten auf Euch.
Die wenigsten Motorradfahrer betrachten ihre Maschinen als bloßes Fortbewegungsmittel, für die meisten ist es ein geliebtes Hobby oder mehr!
Der Durchschnittsbiker ist heute über 40, sein Motorrad kein billiger "Bock" und die Tendenz ist steigend. Und so wie die Preise der Motorräder zum Teil jenseits der 20.000,- Euro-Marke liegen, sind auch die Ansprüche vieler Fahrer an einen Biker-Urlaub gestiegen.
Nach einem lang „Ritt“ über wunderbare Straßen, herrlichen Kurven in den Alpen oder an den Küsten, erwartet ein Biker von heute ein bequemes Quartier mit entsprechenden Biker-Angeboten.
Schließlich dient eine erholsame Nacht auch der eigenen Sicherheit - immerhin verlangen hunderte Kilometer feinster Kurven höchste Konzentration.
Bei uns findet jeder Biker, die passende Unterkunft.
Von der Familienpension bis hin zum 4S-Sterne-Hotel mit Wellnessoase uvm. und das Wichtigste dabei, dass auch das Bike einen trockenen und vor allem sicheren Abstellplatz findet.
Wir möchten für jeden Biker eine Hilfe sein, das richtige Motorradhotel zu finden und freuen uns über jede Unterstützung von Euch unser Portal laufend zu erweitern.
INFORMATIONEN FÜR BETRIEBE

Sie schätzen MotorradfahrerInnen als Ihre Gäste.
Sie fahren vielleicht sogar selbst Motorrad - umso besser.
Falls nicht, so kennen Sie trotzdem die schönsten Motorradrouten Ihrer Region und wissen um die speziellen Bedürfnisse der Motorrad- reisenden, insbesondere dann, wenn das Wetter einmal nicht mitspielt.
Dann würden wir Sie und Ihr Haus gerne kennenlernen. Wir besuchen unsere Kooperationspartner unserer "motorradhotels.info" gerne und kennen deshalb unsere Partner persönlich.
Lassen Sie Ihr Hotel, Apartement, Campinplatz oder Ihre Pension auf unserer Marktingplattform im Internet oder in unserem Motorradhotels Katalog für Motorradfahrer der "motorradhotels.info" aufnehmen.
Nehmen Sie K O N T A K T mit uns auf und wir senden Ihnen gerne unverbindlich unsere aktuellen Unterlagen zu unseren Paketen und Angeboten zu!
Liebe Freunde der Motorradhotels.info!
Planen auch Sie bereits die bevorstehende Motorradsaison 2020?
Vielleicht haben Sie Interesse an unserem Marketingportal motorradhotels.info gefunden? Wir freuen uns auf Euch, auf unserem Sozius ist immer ein Platz frei!
Auch für Motorradurlaube im Winter, im Süden egal ob auf Sardinen in Griechenland oder in Spanien es ist immer etwas passendes dabei.
Damit Ihr Eure Urlaubsplanung und eure bevorstehenden Urlaube wirklich genießen könnt, ist es wichtig im richtigen Motorradhotel einzuchecken.
Wir haben genau diese Motorradhotels für euch parat: Vom Süden Europas bis in die Alpen oder in den hohen Norden. Es stehen euch für eure Tourenplanung 225 Motorradhotels in Österreich, Südtirol - Italien, Deutschland, Frankreich, Spanien, Tschechien, Kroatien, Slowenien, Ungarn, Luxemburg der Schweiz und in Griechenland zur Verfügung.
Hier wird euch genau der Service geboten, den Ihr als Biker benötigt und wo Ihr euch mit gleichgesinnten Bikern austauschen könnt.
Was macht ein echtes Motorradhotel aus?
Bei der Auswahl unserer Motorradhotels achten wir darauf, dass unsere Motorradhotels diese speziellen Services für unser Gäste anbieten:
• Abstellplätze für Motorräder
• Kleine Schrauberecke
• Werkzeug für kleinere Reparaturen
• Reinigungsplatz für das Bike
• Trockenraum oder Trockenservice für die Motorradkleidung
Am Wichtigsten ist uns, dass Ihr euch im Motorradhotel wohl fühlt und das es rund ums Motorradhotel ausreichend Motorradtouren gibt, die euch begeistern, daher bieten wir von jedem Motorradhotel ausgehend 6 Motorradtouren mit GPS Download die Ihr jeweils an einem Tag schaffen könnt.
Deshalb eignen sich unsere Motorradhotels besonders für ein normales oder verlängertes Wochenende. Aber auch, wenn Ihr auf einer längeren Tour nur auf der Durchreise seid, könnt Ihr in unserer Auswahl sicherlich einige gute Übernachtungsmöglichkeiten finden.
Die meisten unserer der Hotels bieten zudem Wellnessbereiche, in denen Ihr nach einer erlebnisreichen aber auch oft anstrengenden Tagestour die verdiente Ruhe und Erholung findet. Außerdem sind die Hotelbesitzer selbst oft leidenschaftliche Biker und wissen deshalb, was Ihr auf Eurer Motorradtour benötigt.
Daher leben wir auch unser Motto, "von BIKER, für BIKER"
Unsere Motorradhotels.info wächst wie gewohnt.
2016 durften wir 30 neue Mitgliedsbetriebe herzlich begrüßen 2017 sind wir um 35 und 2018 trotz der DSGVO um weitere 27 Mitglieder gewachsen.
Dieses Jahres durften wir bereits 22 neue Motorradhotels willkommen heißen.
Wir werden auch weiterhin unsere persönlichen Kontakte zu unseren Kunden vertiefen und neue Mitglieder kennenlernen und freuen uns darauf, gemeinsam entwickelte Ideen umzusetzen.
Mit unserem Motorrad Shuttle Service bringen wir euch zu den besten Motorradhotels als Ausgangspunkt für eure Motorradtouren in allen europäischen Ländern.
Buchungsanfragen

Bitte nutzt unbedingt unser Anfrageformular für den jeweiligen Betrieb für Eure Anfragen !
Nur so können unsere Hotelpartner erkennen, dass Ihr über unsere Plattform der "motorradhotels.info" anfragt.
Unsere Hotelkollegen haben spezielle Preise und viele Motorrad- und Biker-Specials bereit.
Rückmeldungen, nach erfolgter Motorradtour, sendet bitte direkt an uns (office@motorradhotels.info). Wir möchten wichtigen Lob und auch eventuellen Tadel in einem Forum veröffentlichen und gegebenenfalls mit unseren Kooperationspartnern in kontakt treten.
Über 1350 Tourvorschläge
der besten Motorradtouren inkl. GPS-Tracks, immer von ihrem Motorrad-Hotel ausgehend stehen zum Download bereit.
Die GPS-Daten unserer Motorradtouren stehen unter "Unterkünfte" für alle gängigen Navigationsgeräte zum "KOSTENLOSEN DOWNLOAD" bereit und
sind in Google-Maps und auf Google-Earth einzusehen.
Kontakt

motorradhotels.info
roland kurz ing.
:mediasoft kurz Kg
au 145
a-8783 gaishorn am see
phone: +43 (0) 660 5579 145
fax: +43 (0) 316 231123 13 15
roland.kurz @ motorradhotels.info
mobil @ mediasoft.at
www.motorradhotels.info
Aktuelles
Motorradwetter

Freitag:
Im Großteil Österreichs ist es trüb durch Nebel, Hochnebel und im Lauf des Tages immer öfter auch Wolken und vor allem im Bergland und im Süden schneit es zeitweise. Unterhalb von 800m Höhe kann auch Regen oder gefrierender Regen dabei sein. In Summe schneit es am meisten in Kärnten. Sonne ist am ehesten noch anfangs vom Salzkammergut ostwärts dabei, hier ist es zunächst noch leicht föhnig. Die Temperaturen erreichen minus 2 bis plus 6 Grad. In 2000m hat es minus 8 bis minus 1 Grad. Vom Mittelburgenland bis ins Weinviertel weht lebhafter Südwind, in Vorarlberg und Nordtirol sowie auf vielen Bergen bläst hingegen kräftiger Westwind.
Samstag:
Wechselhaft und sehr windig. Im vielen Regionen Österreichs wechseln mit lebhaftem bis starkem, vorübergehend sogar stürmischem Westwind Wolken und Sonne sowie ein paar Regen- und Schneeschauer. Schneefallgrenze: meist 700 bis 1300m. Trocken bleibt es im Süden, hier ist es teils sonnig, teils nebelig trüb. Es wird milder mit Höchstwerten von 0 bis 8 Grad, in 2000m hat es um minus 1 Grad.
Sonntag:
Einiges an Sonne. Südlich des Alpenhauptkammes überwiegt meist der Sonnenschein, in manchen Becken und Tälern kann sich aber zäher Nebel oder Hochnebel halten. Nördlich der Alpen und im Osten ziehen zeitweise ein paar Wolkenfelder durch, in Nieder- und Oberösterreich sind anfangs auch noch einzelne Regenschauer möglich, zumindest zeitweise scheint aber auch hier die Sonne. Der Wind weht mäßig aus Süd bis West. Die Temperaturen steigen auf 3 bis 12 Grad, in 2000m Höhe bis plus 4 Grad.
Am Montag wird es föhnig und teilweise ziemlich mild. Vor allem im Wald- und Weinviertel, in Wien, in Teilen des Burgenlandes sowie in Tälern und Becken Unterkärntens und der Steiermark halten sich recht zähe Nebel- oder Hochnebelfelder. Abseits davon gibt es aber viel Sonnenschein. Zum Teil weht lebhafter bis kräftiger, föhniger Wind aus Süd bis Südwest. Die Höchstwerte liegen je nach Nebel und Sonne zwischen 0 und 12 Grad, in einzelnen Föhntälern kann es auch noch ein bisschen milder werden. In 2000m Höhe hat es zwischen 0 Grad in den Lienzer Dolomiten und 8 Grad am Schneeberg.
Am Dienstag im Bergland föhnige, kräftige bis stürmische Süd- bis Südwestströmung. Vom Montafon bis Oberkärnten stauen sich dichte Wolken, zeitweise kann es auch leicht regnen, ab etwa 1700m unergiebig schneien - vereinzelt kann der Schnee aber auch weiter herab kommen, etwa in Osttirol. Sonst teils nebelig trüb und kalt, teils sonnig und sehr mild mit ein paar Wolken im Westen. Höchstwerte: unterm Dauernebel oder in Osttirol nur rund 4 Grad, sonst meist 8 bis 15 Grad.
Am Mittwoch in den Alpen weiter föhnig und speziell im Südwesten Wolken und etwas Regen, ab 1900m Schneefall. Sonst Sonne oder Nebel. Bei Dauernebel maximal rund 6 Grad, sonst 8 bis 15 Grad.
Hochwertige Biker-Bekleidung

Wenn du auf der Suche nach hochwertiger Biker-Bekleidung bist, welche bequem zu tragen ist, gut aussieht und höchsten Schutz bietet, dann bist du bei THE ROKKER COMPANY genau richtig. THE ROKKER COMPANY entwirft Bikermode, die nicht nur stilvoll ist, sondern auch höchste Sicherheitsstandards für optimalen Schutz auf der Strasse erfüllt.
Das Schweizer Label THE ROKKER COMPANY ist 2006 als Passionsprojekt gestartet, als die Motorradfahrer Kai Glatt und Michael Kuratli erkannten, dass es keine stylische Kleidung speziell für Biker gibt. Damals war die übliche Motorrad-Bekleidung entweder aus schwarzem Leder oder aus strapazierfähigem Synthetik gefertigt. Beides nicht unbedingt die erste Wahl in Sachen Stil und Komfort.
Das Tragen von Jeans während der Fahrt durch die Schweizer Alpen, ohne auf die entscheidende Schutzfunktion zu verzichten, wurde zur Mission von Glatt und Kuratli. Die Firma ROKKER war geboren. Das Duo erhielt große Resonanz, nachdem es seine Prototypen präsentiert hatte. Die Qualität der innovativen Motorradjeans sprach für sich und die Nachricht verbreitete sich schnell. Heute ist ROKKER Bekleidung in ausgewählten Geschäften in über 35 Ländern und online erhältlich.
Die echte Liebe zum Motorrad, gepaart mit Kreativität und Ehrgeiz, hat sich als Erfolgsrezept erwiesen und macht aus einer Marktlücke ein florierendes Unternehmen. Das Feedback von Bikern aus aller Welt ist überwältigend positiv und macht das Team von THE ROKKER COMPANY zu Recht stolz.
Seit rund 10 Jahren entwickelt THE ROKKER COMPANY nun Motorradbekleidung nach den höchsten Sicherheitsstandards und unverwechselbarem Style. Der Anspruch dabei ist es, nur die hochwertigsten Technologien und Materialien zu verwenden, um jedem Kunden ein Produkt zu bieten, welches er am liebsten nicht mehr ausziehen würde. Darum hat THE ROKKER COMPANY in den letzten Jahren viel Zeit in die Entwicklung solcher Produkte investiert. Die neuste Entwicklung in diesem Bereich ist die ROKKERTECH Line.
Die ROKKERTECH Line vereint modernste Gewebetechnik mit Stil und Sicherheit. In der neuen einlagigen ROKKERTECH Line verwendet THE ROKKER COMPANY ein einzigartiges Gewebe, das im Kern aus der hochfesten Polyethylenfaser UHMWPE (Ultra High Molecular Weight Polyethylene – die stärkste Faser der Welt) besteht, die speziell für die Raumfahrt und das Militär entwickelt wurde. Ummantelt wird der UHMWPE-Kern von hochwertiger indigo-gefärbter Baumwolle, welche dem Gewebe den authentischen Jeanslook verleiht.
Zusätzlich verfügt das Gewebe über einen kleinen Stretch-Anteil, der für einen unschlagbaren Tragekomfort sorgt. Die ROKKERTECH Line verfügt zudem über Protektorentaschen, die dir die Möglichkeit geben, D3O-Protektoren einzusetzen und somit die Schutzfunktion zu verstärken. Egal ob auf deiner längeren Motorradtour oder auf dem Weg zur Arbeit, mit der ROKKERTECH Line bist du für jede Situation bestens ausgerüstet und zuverlässig geschützt. Alle ROKKER Produkte werden nach höchsten Standards in Europa handgefertigt.
Firmen ABC

In jeder Branche bzw. jedem Wirtschaftszweig gibt es Unternehmen, die mehr zu bieten haben.
Auf FirmenABC.at finden Sie herausragende Unternehmen aus Österreich – detailliert porträtiert!
Wir wurden durch die FirmenABC-Redaktion vorab sorgfältig geprüft und ausgezeichnet.
Link zum Video
Motorradhotels "Tour Guides"

Planen Sie mit uns Ihre individuell geführte Tour...
Ein verlässlicher und flexibler Motorrad-Guide ist besonders bei längeren Touren unerlässlich - unsere Guides haben die notwendige Erfahrung, genügend Kilometer auf den Reifen und dazu natürlich das entsprechende Know-How!
Wohin Sie auch wollen und Sie Ihre Reise bringen soll, fragen Sie uns.
Wir sind für Sie da, um Ihre Traumtour mit Ihnen gemeinsam vom ersten Schritt der Idee, über die Tourplanung, die Unterkunftsuche, die Routenführung, das Shuttle-Service zu organisieren und dies alles bis zur geführten Tour gemeinsam umzusetzen.
Gpsies - GPS Konverter
Kostenloser GPX - einer der besten Konverter für ihre GPS Daten.
Benötigen Sie aussergewöhnliche GPS Formate dann sind sie hier richtig...
Zur Zeit werden die folgenden Formate unterstützt:
Google Earth (KML, KMZ), Google Maps directions (XML, JSON), PCX5 (tracks, waypoints), GPX (tracks, routes, waypoints), GPX Garmin Streetpilot, Garmin Course (CRS, TCX), FIT (ANT+), MS Excel, CSV (Comma-Separated-Values), Falk IBEX Tour, CompeGPS, VDO GP7 (TRC), GeoRSS, Logbook, NMEA, OVL (ASCII), Fugawi, KOMPASS Verlag (Alpenverein), TrainingPeaks (PWX), Navigon Route, OziExplorer, qpeGps Track, MagicMaps IKT, TomTom BIN (ttbin), TomTom ITN, Suunto SDF, Magellan Track, PathAway
(max. 8 MB, die Erkennung erfolgt automatisch)
>> weiter zu zu Gpsies
Das Risiko mit Fremdwährungen
Schwankungen an den internationalen Devisenmärkten sind meistens unvorhersehbar und können sich auch auf Ihre Reise auswirken. Stellen Sie sich vor: Sie planen gerade Ihre nächste Tour - im kommenden Sommer soll es auf zwei Rädern quer durch die USA gehen.
Bei Reiseantritt hat sich aber der Kurs des US-Dollars dermaßen verändert, dass Ihre Hotelaufenthalte plötzlich um mehr als 1000,- Euro teurer sind als ursprünglich geplant. Wie Sie sich am besten vor solchen Überraschungen schützen können und was Sie am Devisenmarkt sonst noch beachten sollten erfahren Sie hier.
Shuttle Service Siepe
Die Firma Shuttle Service Siepe des Alexander Siepe aus Attendorn ist exklusiv für die Koordination der Transporte für die Motorradhotels.info zuständig.
Mit der Firma Shuttle Service Siepe sind wir uns sicher, daß wir Ihnen einen gelungenen Motorradurlaub in unseren Partnerhäusern bieten können.
Weitere Informationen erhalten sie unter :
www.shuttle-siepe.de
info@shuttle-siepe.de
oder telefonisch
+49 (0) 160 722 61 48
Freizeitkarte
Besuchen sie auch unsere virtuelle Freizeitkarte...
ob Wandern, MTB, Nordic-Walking,
Schitouren, Langlaufen...
hier finden Sie alles
was das Herz begehrt...
www.freizeitkarte.at